Crowdfunding oder Genussrechte? Schon mal davon gehört? Vordergründig handelt es sich um Finanzierungsinstrumente für Unternehmen. Doch tatsächlich sind sie vor allem ein Instrument zur Kundenbindung und damit wie geschaffen für Landwirte und Direktvermarkter. Die gemeinschaftsbasierten Modelle sprechen eine wachsende Klientel an, die wissen möchte, wo ihr Essen herkommt, wie es produziert wurde und die bereit sind, dafür einen fairen Preis zu zahlen. Wie funktionieren crowdfunding & Co und für welche Betriebe und Projekte kann es passen? Darum geht es in unserem zweiten Netzwerktreffen.
Schwarmfinanzierung und Genussrechte – gemeinsam mit Kunden und Unterstützern den Betrieb voranbringen.