HOF­netz­werk digital

Crowdfunding oder Genussrechte? Schon mal davon gehört? Vordergründig handelt es sich um Finanzierungsinstrumente für Unternehmen. Doch tatsächlich sind sie vor allem ein Instrument zur Kundenbindung und damit wie geschaffen für Landwirte und Direktvermarkter. Die gemeinschaftsbasierten Modelle sprechen eine wachsende Klientel an, die wissen möchte, wo ihr Essen herkommt, wie es produziert wurde und die bereit sind, dafür einen fairen Preis zu zahlen. Wie funktionieren crowdfunding & Co und für welche Betriebe und Projekte kann es passen? Darum geht es in unserem zweiten Netzwerktreffen. Schwarmfinanzierung und Genussrechte – gemeinsam mit Kunden und Unterstützern den Betrieb voranbringen.

  • Ein Projekt – viele Geldgeber: Mit Crowdfunding ein Vorhaben finanzieren.
    Mona Knorr, Crowdfunding-Expertin aus Dresden

  • Genussrechte: Kulinarische Zinsen fürs investierte Kapital.
    Petra Wähning, Genussinvest München

  • Rechtlich auf der sicheren Seite: Regeln und Gesetze für Crowdfunding oder Genussrechte.
    Eva Straube, Rechtsanwältin aus München

Datum
11. Februar 2021
Uhrzeit
17 bis 19 Uhr
Preis
20€ zzgl. MwSt. auf Rechnung

Für Hofdirekt+-Abonnenten ist die Veranstaltung kostenlos
Anmeldung
Anmeldung hier